Bei diesem Seminar kommen wir wieder zusammen, um die Dharma-Lehren zu hören, zu meditieren und die Tonglen Praxis zu üben. Tonglen gehört zu den Geistesschulungen, die Herz und Geist essenziell auf den Dharma ausrichten.
Tonglen ist eine wichtige Übung für alle, die bereits vertrauter sind mit den buddhistischen Lehren und Meditation. Wenn du regelmäßig zu meinen Retreats oder der Jahresgruppe für Frauen kommst (oder von anderen buddhistischen Lehrenden Anleitungen und Unterweisungen bekommen und praktiziert hast), ist Tonglen voraussichtlich sehr passend. Falls du unsicher bist, ob du dich anmelden solltest, schicke mir eine Nachricht oder rufe mich an. Gerne nehme ich mir Zeit für ein Gespräch.
Für Anfänger*innen ist dieses Seminar leider nicht passend.
Tonglen transformiert unsere selbstzentrierte Perspektive, die oft auf subtile Weise die Meditations- und Dharmapraxis limitiert oder sogar sabotiert. Die Praxis ist intensiv mit der Entwicklung von Vertrauen und der Weisheitsschulung verbunden.
Die Tonglen-Praxis stellt die übliche Logik auf den Kopf, nach der wir Leid aus dem Weg gehen und Vergnügen suchen. Sie öffnet unser Herz und Geist für Liebe, Mitgefühl und Mut, und kann daher zum Katalysator für deine buddhistische Praxis und für ein engagiertes Leben werden.
Stille und Kommunikation sind jeweils wichtige Aspekte der Dharma-Praxis während dieses Seminars.
Die ausgedehnte Schweigezeit (täglich 19:00 - 10:00 Uhr des nächsten Morgens) ermutigt und schützt die stille, meditative und kontemplative Atmosphäre.
Die Zeit von 10:00 - 19:00 Uhr ermöglicht es hingegen, miteinander zu sprechen, nachzufragen, zuzuhören und das Erkunden der Dharma-Lehren als integralen Bestandteil der Praxis.
7:30 Uhr - Bewegung und stille Meditation
8:15 Uhr - Frühstück
10:00 - 19:00 Uhr
10:00 - 12:30 Uhr - Session 1: Dharma-Vorträge, Anleitungen und Übungen zur Tonglen-Praxis und Meditation
12:30 - 17:00 Uhr - Möglichkeit für Einzelgespräche mit Tineke und freie Zeit für Wanderungen über den Kniepsand
17:00 - 18:00 Uhr - Session 2: Fragen & Antworten, Tonglen-Praxis
18:00 Uhr - Abendessen
19:00 - 10:00 Uhr
19:30 - 20:30 Uhr - Stille Meditation
Als Gruppe halten wir auch während des Schweigens freundlichen Kontakt miteinander. Fühle dich willkommen, dich auf diese wunderbare, bereichernde Erfahrung einzulassen.
Dieses Meditationsretreat ist offen für Dharma-Freunde, die bereits etwas vertraut sind mit den buddhistischen Lehren und buddhistischer Meditation. Grundlagenkenntnisse reichen aus. Vor allem solltest du den Wunsch haben, deine Praxis zu vertiefen und Tonglen kennenzulernen und zu praktizieren.
Falls du dir nicht sicher bist, ob du dich anmelden solltest, können wir miteinander telefonieren. Gerne nehme ich mir Zeit, um zu besprechen, ob dieses Retreat passen könnte und welche anderen Kurse ich anbiete.
Bitte entscheide dich großzügig für einen Seminarpreis im Rahmen deiner Möglichkeiten:
625,- Euro [-]
660,- Euro [+/-]
695,- Euro [+]
Die Preise sind inklusive Mehrwertsteuer. Gerne stelle ich am Ende des Retreats eine Teilnahmebestätigung aus.
Es ist möglich, die Kosten in zwei Raten zu bezahlen.
Allein die Kosten sollten dich nicht von der Teilnahme abhalten. Eine weitere Ermäßigung ist im Einzelfall möglich. Bitte anfragen.
Manchmal verlaufen die Dinge anders als geplant. Falls du dich von dem Seminar wieder abmelden musst, kannst du eine andere Person benennen. Übernimmt diese den Platz, wird dir der bereits gezahlte Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 70 Euro zurückerstattet. Das Gleiche gilt, falls es eine Warteliste gibt und der Platz übernommen wird.
Wird der Platz nicht übernommen, gilt folgende Regelung:
Bei Abmeldung bis 8 Wochen vor dem Anreisetag: Rückerstattung von 50% der gezahlten Seminarkosten.
Bei Abmeldung weniger als 8 Wochen vor dem Anreisetag: Kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminarkosten.
Unterbringung in Einzel- und Doppelzimmern mit vegetarischer Halbpension (Frühstück und Abendessen):
Einzelzimmer mit HP: ab 85,- Euro pro Person / Nacht
Doppelzimmer mit HP: bitte Preise bei der Anmeldung erfragen
Hinzu kommen die Kosten für die Kurtaxe auf Amrum
Das Haus Eckart in Wittdün auf Amrum ist eine über 100 Jahre alte Villa mit einer sehr sonnigen und freundlichen Atmosphäre. Duschen und Toiletten befinden sich auf jeder Etage.
Der Meditationsraum ist mit Matten, Decken und Meditationskissen ausgestattet. Du kannst auch auf einem Stuhl sitzen. Falls du ein eigenes Lieblings-Sitzkissen zum Meditieren hast, bring es gerne mit.
Durch den Garten gelangt man direkt zu einer riesigen Sandbank, dem Kniepsand. Dahinter liegt das offene Meer.
www.bahn.de - Alle Zugverbindungen bis / ab Dagebüll. Schleswig-Holstein-Ticket ab Hamburg möglich [nicht für IC-Züge]
Sehr kostengünstig: Schleswig-Holstein-Ticket ab / bis Hamburg oder 49,- Euro-Ticket
www.faehre.de - Fähre ab Dagebüll
www.inselparkplatz.de - Parkplatz in Dagebüll mit Shuttle-Bus zur Fähre
www.adler-schiffe.de - Fähre ab Nordstrand + Fähre ab Hörnum [Sylt]
Kursbeginn: Sonntag, 07. April 2024 [Abendessen um 19:00 Uhr, danach beginnt das Retreat]
Kursende: Samstag, 13. April 2024 [nach dem Frühstück gegen 9:00 Uhr]