Sieben Faktoren des Erwachens

Vipassana Meditationsretreat (Schweigeseminar)

05. - 12. September 2026 - Haus der Stille (Roseburg)


In diesem 7-tägigen Retreat üben wir einen umfassenden und ermutigenden Zugang zur buddhistischen Meditation und Dharmapraxis. Ich erkläre die einzelnen Faktoren des Erwachens, wie sie vom Buddha dargelegt wurden, und gebe die entsprechenden Anleitungen zur Reflektion und Meditation.

Eingebunden ist die Meditation und Dharma-Praxis in den Halt und Schutz von Herzenswärme, Mitgefühl (karuna) und Bodhicitta. Diese buddhistische Haltung üben wir besonders durch geeignete Rezitationen und Mantras, die auch zu Hause weiter genutzt werden können. 

 

Was sind die Sieben Faktoren des Erwachens?

 

„Mönche und Nonnen, diese sieben Faktoren des Erwachens führen,

wenn sie entwickelt und gemehrt werden,

dazu, dass man von diesem Ufer zum anderen Ufer gelangt. 

Buddha (Viraddhasutta - SN 46.17)

 

Der Buddha hat in zahlreichen Lehrreden von den Sieben Faktoren des Erwachens (bojjhanga) gesprochen und ihre besondere Bedeutung betont: Es ist ein sehr positiver und ressourcenstarker Weg. Er umfasst

- die weisheitsbasierte Schulung des Geistes in Achtsamkeit (sati), 
- sowie drei energetisierende Qualitäten: Erforschung des Dharma - Bemühen/ Energie - Freude
- und drei beruhigende Qualitäten: Ruhe - Sammlung - Gleichmut.

Die Sieben Faktoren sind stärkende, heilsame Kräfte, die durch Übung reifen und den Weg für Erkenntnis freimachen. Wenn sie voll entfaltet sind, führen sie zur Auflösung der Hindernisse, Blockaden und anderer Schleier bzw. Verunreinigungen (kleshas) von Herz und Geist. 

 

 

Tagesablauf

Kursbeginn: Samstag, 05. September 2026 (Abendessen um 18:30 Uhr)

Kursende: Samstag, 12. September 2026 (Mittagessen um 12:00 Uhr) 

Entspannter Tagesablauf von ca. 7:00 – 20:30 Uhr mit viel stiller Meditationszeit drinnen und draußen, Rezitation, Anleitungen und Dharma-Vorträgen. Persönliche Fragen zur Meditationspraxis können mit Tineke im Einzelgespräch geklärt werden. Außerdem gibt es jeden Tag eine Session "Fragen & Antworten". 

 

 

Vipassana, Retreat, Haus der Stille, Roseburg, Schweigeseminar, Meditation, Buddhismus, Metta, Meditationsanleitungen, Sieben Faktoren, Erwachen, Achtsamkeit, shamata, Gleichmut

Kostbarkeit eines Retreats

Eine Retreat-Woche ist eine kostbare Gelegenheit, um sich ganz der Meditation und Dharma-Praxis zu widmen. Bitte stelle dich darauf ein, deine Arbeit und sonstige Pflichten zu Hause zu lassen und Ablenkungen wie Handy, Tablet, Netflix, Romane etc. für die wenigen Tage auszuschalten und beiseitezulegen (digital detox). Umso mehr ist es möglich, sich für die Meditation und die Erfahrungen während des Retreats zu öffnen. Für Notfälle bleibst du erreichbar.

 

 


Schweigeseminar

Um die stille und kontemplative Atmosphäre während des Meditationsretreats zu unterstützen, verzichten die Teilnehmenden von Samstagabend (05.09.) bis Samstagmorgen (12.09.) auf alle beiläufigen Unterhaltungen. Dennoch bleiben wir natürlich in freundlichem und wertschätzendem Kontakt miteinander.

Zu Beginn des Kurses hast du noch Zeit, um mit den anderen Teilnehmern zu reden und dich mit dem Haus und der Umgebung vertraut zu machen. Auch am Ende des Retreats bleibt ausreichend Zeit, für einen entspannten Übergang in den Alltag.

 

 

Vipassana, Retreat, Haus der Stille, Roseburg, Schweigeseminar, Meditation, Buddhismus, Metta, Meditationsanleitungen, Sieben Faktoren, Erwachen, Achtsamkeit, shamata, Gleichmut

Wer kann teilnehmen?

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieses Retreat ist offen für alle, ganz gleich, ob du die buddhistische Meditation und die meditative Stille für dich erst entdecken möchtest, oder bereits langjährige Erfahrung hast.

Bitte lesen:

Dieser Retreat ist kein psychotherapeutisches Angebot. Bei behandlungsbedürftigen seelischen Erkrankungen oder chronischen Erschöpfungszuständen ist dieser Kurs leider im Moment nicht passend. 

 

 


Lehrerhonorar

Bitte entscheide dich großzügig im Rahmen deiner Möglichkeiten für einen Betrag zwischen 250 - 450 Euro.

Allein die Kosten sollten dich nicht von der Teilnahme abhalten. Eine Ermäßigung ist im Einzelfall möglich. Bitte anfragen.

 

 

Seminarhaus

Das Haus der Stille ist ein buddhistisches Meditationszentrum – eines der ältesten in Deutschland. Es besteht seit über 60 Jahren. Etwa 50 Kilometer östlich von Hamburg, zwischen Mölln und Lauenburg, in der an stillen Seen und Wäldern reichen Landschaft, liegt es am Rande des Dorfes Roseburg. 

 

Pensionskosten im Haus der Stille

Unterbringung mit vegetarischer Vollpension: zwischen 65,- und 80,- Euro Person/ Tag

 


Anmeldung

Bitte melde dich frühzeitig direkt im Haus der Stille an.

Falls es keinen Platz mehr gibt, kannst du deinen Namen auf der Warteliste eintragen lassen.

 

Haus der Stille e.V.

Mühlenweg 20

21514 Roseburg

Telefon 04158 – 214

info@hausderstille.org 

www.hausderstille.org