Anapanasati Winterretreat

Buddhistischer Meditationsretreat / Schweigeseminar

15. - 24. Januar 2026 ~ Insel Amrum


Stiller Meditationsretreat zum Jahresbeginn auf der Insel Amrum: neun Tage für Ruhe, Meditation und Kontemplation.

Schweigeretreat mit gut verständlichen, vertiefenden Erklärungen zum BuddhaDharma. 

 

Winter, Stille, Anapanasati, Vipassana, Retreat, Insel, Amrum, Nordsee, Schweigeseminar, Meditation, Buddhismus, Dharma, Achtsamkeit, meditieren, Erwachen, Buddha, Dharma, Sangha

Anapanasati - Geistesgegenwart während des ein- und Ausatmens

Anāpānasati ist die Entwicklung der Geistesgegenwart / Achtsamkeit während des Ein- und Ausatmens. Die Meditationsanleitungen basieren auf der bekannten Anapanasati Lehrrede des Buddha.

Man beginnt mit sehr einfachen Übungen, um die Geistesgegenwart und Sammlung zu schulen und gelangt dann immer tiefer in die vollständige Übung. Diese besteht darin, bei der Einatmung und Ausatmung zu untersuchen, wie die Dinge wirklich sind, (im Gegensatz zu: wie sie uns erscheinen). Geistesgegenwart beim Atmen ermöglicht uns, die Aspekte der Weisheitslehren (Dharma) zu kontemplieren. Tiefe Ruhe und Freude kommen dabei oft ganz mühelos auf.

 Die Lehren des Buddha über Leerheit, bedingtes Entstehen und vertieftes Mitgefühl stehen im Mittelpunkt dieses Retreats.

 


Kostbarkeit eines Retreats

Eine Retreat-Woche ist eine kostbare Gelegenheit, um sich ganz der Meditation und Dharma-Praxis zu widmen. Bitte stelle dich darauf ein, deine Arbeit und sonstige Pflichten zu Hause zu lassen und Ablenkungen wie Handy, Tablet, Netflix, Romane etc für die wenigen Tage auszuschalten (digital detox). Umso mehr ist es möglich, sich für die Meditation und die Erfahrungen während des Retreats zu öffnen. Für Notfälle bleibst du erreichbar! Falls du Fragen dazu hast, schicke mir gerne eine Nachricht.

 

Schweigeseminar

Um die stille und kontemplative Atmosphäre während dieses Meditationsretreats zu unterstützen, verzichten die Teilnehmenden von Donnerstagabend, 15. Januar, bis Freitagmittag, 23. Januar, auf alle beiläufigen Unterhaltungen (Schweigekurs). Dennoch bleiben wir natürlich in freundlichem und wertschätzendem Kontakt miteinander.

Ich biete Einzelgespräche an, um persönliche Fragen zur Meditationspraxis zu besprechen. Außerdem gibt es jeden Tag Meditationsanleitungen, Dharma-Vorträge und Zeit für (schriftliche) Fragen in den Sessions "Fragen & Antworten".

Zu Beginn des Kurses hast du noch Zeit, um mit den anderen Teilnehmenden zu reden und dich mit dem Haus und der Umgebung vertraut zu machen. Auch am Ende des Retreats bleibt ausreichend Zeit, für einen entspannten Übergang in den Alltag.

 

Tagesablauf

Entspannter Tagesablauf von ca. 7:00 – 21:00 Uhr mit viel Meditation, Rezitation, Meditationsanleitungen und Dharma-Vorträgen. Persönliche Fragen zur Meditationspraxis können mit mir in Einzelgesprächen geklärt werden. Außerdem gibt es jeden Tag ein Session "Fragen & Antworten". 

Soweit das Wetter es zulässt, gehen wir zum Meditieren auch nach draußen in die Dünen, auf den Kniepsand und ans Wasser (meditative Wanderung). Bitte wasserfeste Schuhe und warme Kleidung mitbringen.

Kursbeginn: Donnerstag, 15. Januar 2026 um 19:00 Uhr (Abendessen)

Kursende: Samstag, 24. Januar 2026 mit dem Frühstück

Wer kann teilnehmen?

Bitte lesen: 

Dieser Meditationsretreat könnte für dich richtig sein, wenn du schon einmal an einem buddhistischen Meditationsretreat (Schweigeseminar) bei mir teilgenommen hast und die Praxis vertiefen möchtest. 

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine psychisch-emotionale Stabilität sowie tiefes Interesse am Dharma und der buddhistischen Geistes- und Herzensschulung. Ideal ist es, wenn du dich vor Beginn des Retreats schon 1-2 Tage ausruhen kannst. 

 

Winter, Stille, Anapanasati, Vipassana, Retreat, Insel, Amrum, Nordsee, Schweigeseminar, Meditation, Buddhismus, Dharma, Achtsamkeit, meditieren, Erwachen, Dharmalehrer, Tara, meditieren, Meditationserfahrung

Solltest du noch keinen Retreat bei mir gemacht haben, denkst aber, dass dies genau der richtige Kurs für dich ist, dann schicke mir gerne eine Nachricht. 

Falls du dir nicht sicher bist, ob du dich anmelden solltest, können wir miteinander telefonieren. Gerne nehme ich mir Zeit, um zu besprechen, ob der Winterretreat passen könnte und welche anderen Kurse ich anbiete.


Kosten

Die Kosten bestehen aus Seminarkosten und Pensionskosten. Die Seminarkosten werden mit der Anmeldung überwiesen [Rechnung]. Die Pensionskosten werden direkt an das Haus Eckart gezahlt.

 

Seminarkosten

Bitte entscheide dich großzügig im Rahmen deiner Möglichkeiten für einen Seminarpreis für den 9-tägigen Kurs:

725,- Euro [-]

800,- Euro [+/-]

875,- Euro [+]

250,- Euro [Teilnehmende bis 30 Jahre]

 

Allein die Kosten sollten dich nicht von der Teilnahme abhalten. Eine weitere Ermäßigung ist im Einzelfall möglich. Bitte anfragen.

Die Preise sind inklusive 19% Mehrwertsteuer.

Gerne stelle ich am Ende des Retreats eine Teilnahmebestätigung aus.

Es ist möglich, in zwei Raten zu bezahlen.

 

Storno

Manchmal verlaufen die Dinge anders als geplant. Falls du dich von dem Seminar wieder abmelden musst, kannst du eine andere Person benennen. Kann diese den Platz übernehmen, wird dir der bereits gezahlte Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 70 Euro zurückerstattet. Das Gleiche gilt, falls es eine Warteliste gibt und der Platz übernommen wird.

Wird der Platz nicht übernommen, gilt folgende Regelung:

Bei Abmeldung bis 8 Wochen vor dem Anreisetag: Rückerstattung von 50% der gezahlten Seminarkosten.

Bei Abmeldung weniger als 8 Wochen vor dem Anreisetag: Kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminarkosten.

 

Pensionskosten Haus Eckart

Unterbringung in Einzel- und Doppelzimmern mit vegetarischer Vollpension:

Einzelzimmer mit VP: ab 95,- Euro pro Person / Nacht.

Doppelzimmer mit VP: bitte Preise bei der Anmeldung erfragen.

Hinzu kommen die Kosten für die Winter-Kurtaxe auf Amrum.

sEMINARHAUS

Das Haus Eckart in Wittdün auf Amrum ist eine über 100 Jahre alte Villa mit einer sehr sonnigen und freundlichen Atmosphäre. Duschen und Toiletten befinden sich auf jeder Etage.

Der Meditationsraum ist mit Matten, Decken und Meditationskissen ausgestattet. Du kannst auch auf einem Stuhl sitzen. Falls du ein eigenes Lieblings-Sitzkissen zum Meditieren hast, bring es gerne mit.

Durch den Garten gelangt man direkt zu einer riesigen Sandbank, dem Kniepsand. Dahinter liegt das offene Meer.

Reiseplanung

www.bahn.de - Alle Zugverbindungen bis / ab Dagebüll. Günstige Fahrkarten: 58,- Euro Ticket oder Schleswig-Holstein-Ticket ab Hamburg-Altona. Wir richten eine Chatgruppe auf Signal ein. Wenn du möchtest, kannst du dich darüber mit anderen Teilnehmenden für die Anreise / Abreise verabreden.

www.faehre.de - Fähre ab Dagebüll

www.inselparkplatz.de - Parkplatz in Dagebüll mit Shuttle-Bus zur Fähre

www.adler-schiffe.de - Fähre ab Nordstrand + Fähre ab Hörnum [Sylt] - fährt nicht im Winter


Anmeldung

Winterretreat Anapanasati  15.- 24. Januar 2026 ~ Insel Amrum

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.