Buddhismus + meditation

miteinander in kontakt sein, sich austauschen und lernen

Mittwochs biete ich mehrwöchige Online-Kurse zu buddhistischen Themen an. Die Kurse sind offen für alle und laden ein, sich intensiver mit den buddhistischen Weisheitslehren (Dharma) vertraut zu machen und dabei auch miteinander mehr in Kontakt und Austausch zu kommen.

ab Mittwoch, 17. Januar 2024 online

Kleines Boot, erhabener berg

Dharma-Buch von Ajahn Amaro

Ajahn Amaro ist der Abt des bekannten buddhistischen Klosters Amaravati in der Nähe von London. Er ist ein herausragender Lehrer des Buddhadharma und sowohl mit dem Theravada Buddhismus als auch mit dem tibetischen Dzogchen vertraut. Das Kloster Amaravati steht in der Waldkloster-Tradition von Ajahn Chah.

Ab 17. Januar 2024 lesen wir zusammen das Buch KLEINES BOOT, ERHABENER BERG. Es ist eine Sammlung von erhellenden, dharmareichen und humorvollen Vorträgen, die uns tief in die Sicht und Erfahrung der buddhistischen Praxis führen. Zusätzlich gebe ich Hintergrund-Erklärungen und leite gemeinsamen Meditationen und den Austausch zu diesem Text an.

Aus dem Text: "Unter den vielen Varianten, mit denen er die Lehren vermittelte, gefiel es Ajahn Chah bisweilen, seine Besucher zu testen und zu necken. Er gab ihnen verschiedene Rätsel auf und stellte kuriose Fragen, die dazu dienten, den bedingten Geist zu frustrieren und dann dessen Begrenzungen zu durchbrechen. Er stellte Fragen wie: „Ist dieser Stock lang oder kurz? Wo kommst du her und wo gehst du hin?“ Oder wie erwähnt: „Wenn du nicht vorwärts und rückwärts gehen kannst, und auch nicht stillstehen, wo gehst du dann hin?“ Und wenn er diese Fragen stellte, dann hatte er einen Gesichtsausdruck wie eine Kobra.
Manche der eher Mutigen würden es mit einer vernünftigen Antwort versuchen:
„Zur Seite gehen?“
„Nein, zur Seite gehen kann man auch nicht.“
„Nach oben oder unten?“
Er fuhr immer weiter damit, die Leute unter Druck zu setzen, während sie versuchten, mit einer „richtigen“ Antwort aufzuwarten. Je kreativer oder klüger sie sich vorkamen, desto mehr ließ er sie sich winden: „Nein, nein! Das trifft es nicht.“
Ajahn Chah versuchte, die Fragesteller gegen die Begrenzungen ihres konditionierten Geistes zu drängen, in der Hoffnung, dass sich ein Raum öffnen würde, wo das nicht Bedingte durchscheinen konnte."


Text

Das Buch kann als ebook über die Website des Klosters Amaravati heruntergeladen werden [klick]

Es ist auch möglich, den gesamten Text online zu lesen: [klick]

 

Zeit

Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr online

Beginn: 17. Januar 2024

Dauer: ca. 12 Wochen, eventuell länger

 

Ablauf

18:30 Uhr Meditation

18:45 Uhr Lesen, reflektieren, meditieren und Austausch

19:50 Uhr Meditation

20:00 Uhr Abschluss

 

Termine

17. Januar 2024

24. Januar 2024

31. Januar 2024

07. Februar 2024

14. Februar 2024

21. Februar 2024

28. Februar 2024

06. März 2024 fällt aus

13. März 2024

20. März 2024 fällt aus

27. März 2024

03. April 2024

10. April 2024 fällt aus

17. April 2024

 


Fragen

Kann ich mich auch anmelden, obwohl ich an einzelnen Terminen nicht dabei sein kann?

Bitte versuche, es so einzurichten, dass du jede Woche kommen kannst. Falls du dann an einzelnen Terminen ausnahmsweise nicht teilnehmen kannst, liest du den Text zu Hause weiter und bist dann einfach beim nächsten Mal wieder dabei.

 

Falls du weitere Fragen hast, schicke mir gerne eine Nachricht. Ich freue mich, von dir zu hören.

 

Kosten

Für diesen Kurs nehme ich keinen festgelegten Betrag als Honorar, sondern biete ihn in traditioneller Weise auf Dana-Basis an. Bitte entscheide dich daher großzügig im Rahmen deiner Möglichkeiten für einen Betrag, den du selbst festlegst. Du kannst mir auch mehrfach oder regelmäßig Dana geben. Jeder Betrag ist willkommen. Bitte lesen [klick]

Anmeldung


Online-Kurs: Kleines Boot, erhabener Berg

Du bekommst die Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Link innerhalb von drei Tagen

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.