+++ Aktuell: Wegen der Corona-Situation kann das Winterretreat auf Amrum leider in diesem Jahr nicht stattfinden +++
In dieser winterlichen Retreatwoche auf der Insel Amrum kommen wir wieder in kleiner Runde zusammen, um zu meditieren, Dharma-Lehren zu erkunden und die Tonglen Praxis zu üben.
Um an diesem Retreat teilzunehmen, musst du bereits Erfahrung mit buddhistischer Vipassana-Meditation und Metta- Meditation haben und ein besonderes Interesse an Tonglen. Vor allem solltest du aber offen sein für neue Erfahrungen und das gemeinsame Lernen und Meditieren mit anderen.
Während der meisten Stunden des Tages verzichten die Teilnehmenden auf das Sprechen und alle beiläufigen Unterhaltungen (Schweigeseminar), doch es bleibt alles in einem leichten und entspannten Rahmen. Als Gruppe halten wir auch während des Schweigens freundlichen Kontakt miteinander. Fühle dich willkommen, dich auf diese wunderbare, bereichernde Erfahrung einzulassen.
In dieser Retreat-Woche gebe ich Anleitungen zur Tonglen-Praxis.
Tonglen bedeutet Annehmen und Geben. Es ist eine Übung für Meditierende, die bereits etwas Erfahrung in der buddhistischen Praxis und Meditation haben, insbesondere mit der
Metta-Meditation.
Tonglen stellt die übliche Logik auf den Kopf, nach der wir Leid aus dem Weg gehen und Vergnügen suchen. Diese Praxis zeigt eine andere Sicht der Wirklichkeit. Die Übung ist mit großer Hingabe und Vertrauen verbunden und kann tief wirken. Sie bringt Liebe, Mut und Mitgefühl hervor, und wir beginnen, sowohl uns selbst als auch andere zu lieben.
Auch der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Erkundung der Dharma-Lehren kommen in dieser Woche nicht zu kurz. Daher wird es verschiedene Zeiten am Tag geben, in denen gesprochen wird. In diesem begrenzten Rahmen sind Dharma-Gespräche und gemeinsamer Austausch durchaus gewünscht und hilfreich.
Entspannter Tagesablauf von ca. 7:30 – 20:30 Uhr mit Pausen.
Zwischendurch leichte Körperübungen zum Dehnen, Strecken und Entspannen.
Es wird empfohlen, das Handy während des Retreats auszustellen.
Anmeldung bis zum 15. November 2020 und vollständige Bezahlung bis zum 20. Dezember 2020 [Frühbucher]
545,- Euro pro Person
Anmeldung ab dem 16. November 2020 [Regulärer Preis]
590,- Euro pro Person
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Am Ende des Retreats erhältst du eine Teilnahmebestätigung. Das Retreat ist in der Regel schnell ausgebucht. Bitte melde dich daher rechtzeitig an und nutze den Rabatt für Frühbucher. Es ist möglich, die Kosten in zwei Raten zu bezahlen.
Manchmal verlaufen die Dinge anders als geplant. Falls du dich von dem Seminar wieder abmelden musst, kannst du eine andere Person (mit Meditationserfahrung) benennen. Übernimmt diese den Platz, wird dir der bereits gezahlte Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 70 Euro zurückerstattet. Das Gleiche gilt, falls es eine Warteliste gibt und der Platz übernommen wird.
Wird der Platz nicht übernommen, gilt folgende Regelung:
Bei Abmeldung bis 8 Wochen vor dem Anreisetag: Rückerstattung von 50% der gezahlten Seminarkosten.
Bei Abmeldung weniger als 8 Wochen vor dem Anreisetag: Kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminarkosten.
Aufgrund der derzeitigen Situation kann es zu einer kurzfristigen Absage des Seminars kommen.
Falls dieses Seminar aufgrund der Covid 19 Verordnungen seitens der Bundes- oder Länderregierung und/ oder des Gesundheitsamtes Nordfriesland abgesagt werden muss, bemühe ich mich, eine Seminar-Alternative zu einem späteren Zeitpunkt anzubieten oder zahle den Seminarbeitrag zurück. Weitere Kosten (z.B. Reisekosten) trägt jeder selber. Weitergehende Schadensersatzansprüche an mich sind ausgeschlossen.
Für den Fall, dass du selber aus persönlicher Sorge deine Teilnahme stornierst, ohne dass zum Zeitpunkt der Stornierung eine offizielle Anordnung vorliegt, gelten unverändert die üblichen Stornierungsregelungen.
Übernachtung und vegetarische Vollpension:
Einzelzimmer mit VP: ab 75,- Euro pro Person / Nacht.
Hinzu kommen die Kosten für die Kurtaxe auf Amrum.
Das Haus Eckart in Wittdün auf Amrum ist eine über 100 Jahre alte Villa mit einer sehr sonnigen und freundlichen Atmosphäre. Das Haus hat insgesamt 11 Gästezimmer.
Duschen und Toiletten befinden sich auf jeder Etage.
Der Meditationsraum ist mit Matten, Decken und Meditationskissen ausgestattet. Du kannst auch auf einem Stuhl sitzen. Falls du ein eigenes Lieblings-Sitzkissen zum Meditieren hast, bring es gerne mit.
Durch den Garten gelangt man direkt zu einer riesigen Sandbank, dem Kniepsand.
Dahinter liegt das offene Meer.
Kursbeginn: Sonntag, 28. Februar 2021 [Abendessen um 19 Uhr, danach beginnt das Retreat].
Kursende: Samstag, 06. März 2020 [nach dem Frühstück gegen 9 Uhr]
www.bahn.de - Alle Zugverbindungen bis / ab Dagebüll. Schleswig-Holstein-Ticket ab Hamburg möglich [nicht für IC-Züge].
www.faehre.de - Fähre ab Dagebüll
www.inselparkplatz.de - Parkplatz in Dagebüll mit Shuttle-Bus zur Fähre
www.adler-schiffe.de - Fähre ab Nordstrand + Fähre ab Hörnum [Sylt]
+++ Aktuell: Wegen der Corona-Situation kann das Winterretreat auf Amrum leider in diesem Jahr nicht stattfinden +++ Bitte
nicht mehr anmelden +++ Wegen der Corona-Situation kann das Winterretreat auf Amrum leider in diesem Jahr nicht stattfinden +++ Bitte nicht mehr anmelden +++