Mittwochs biete ich mehrwöchige Online-Kurse zu buddhistischen Themen an. Die Kurse sind offen für alle und laden ein, sich intensiver mit den buddhistischen Weisheitslehren (Dharma) vertraut zu machen und dabei auch miteinander mehr in Kontakt und Austausch zu kommen.
An 12 Terminen lesen und besprechen wir das "Handbuch für die Menschheit" des thailändischen Meisters Buddhadasa Bhikkhu.
Die etwa 120 Seiten dieses klassischen Textes geben eine klare und kompromisslose Einführung in die Dharma-Lehren und enthalten viele der wichtigsten Aspekte des Buddhadharma. Ich freue mich, diesen bekannten, gut lesbaren Text mit euch zu teilen.
Zu Beginn und zum Abschluss jedes Treffens nehmen wir uns etwa 10 Minuten Zeit zum Meditieren.
Buddhadasa Bhikkhu (1906 - 1993) lebte in Thailand und war einer der einflussreichsten, engagiertesten buddhistischen Theravada-Mönche des 20. Jahrhunderts. Mehr Informationen: https://www.dhamma-dana.de/autoren/buddhadasa-bhikkhu
Die Lehren von Buddhadasa Bhikkhu hatten größeren Einfluss auf meine eigene Dharma-Praxis, da mein Lehrer Christopher Titmuss in seiner Zeit als Mönch in Thailand einige Jahre in Buddhadasas Waldkloster What Suan Mokkh verbrachte.
Die Klarheit seiner Einsicht macht das Dhamma für uns lebendig, so daß jede neue Generation von Lesern ihren Nutzen daraus ziehen kann. Als Einführung in das Buddha-Dhamma" (die Wahrheit, zu der Buddha erwachte und die er lehrte) ist das Buch von unschätzbarem Wert, da es die grundlegendsten und wichtigsten Lehren des Buddhismus erklärt.
Das Buch "Buddhismus verstehen und leben - Handbuch für die Menschheit " von Buddhadasa Bhikkhu ist online verfügbar. Du kannst es über www.dhamma-dana.de kostenlos als pdf, epub oder mobi herunterladen.
Der Kurs ist offen für alle, die den Wunsch haben, sich mit den buddhistischen Lehren (Dharma) vertrauter zu machen und sie zu praktizieren.
18:30 Meditation
18:40 Gemeinsam den Text lesen mit weiteren Erklärungen
19:15 Austausch, Reflektion und Vertiefung
19:50 Meditation
20:00 Abschluss
Falls du teilnehmen möchtest, ist dies auch nach Beginn noch möglich. Bitte schicke mir eine Nachricht.
22. Februar 2023
01. März 2023
08. März 2023
22. März 2023
29. März 2023
05. April 2023
12. April 2023
26. April 2023
17. Mai 2023
24. Mai 2023
31. Mai 2023
Keine Treffen am:
15. März 2023
19. April 2023
03. Mai 2023
10. Mai 2023
07. Juni 2023
Nachhol-Termine:
14. Juni 2023
21. Juni 2023
Du bist an diesem Kurs interessiert, kannst aber nicht an allen Treffen teilnehmen? Melde dich dennoch gerne an.
Das Beste ist natürlich, möglichst zu allen Treffen zu kommen. Falls du jedoch einen Abend ausfallen lassen musst, kannst du das Kapitel des betreffenden Abends im Buch nachlesen und bist dann beim nächsten Mal wieder dabei.
Für diesen Kurs gibt es keinen festgelegten Beitrag. Ich biete ihn in traditioneller Weise auf Dana-Basis an. Bitte überweise mir daher im Rahmen deiner eigenen Möglichkeiten einen großzügigen Beitrag, den du selbst festlegst. Jeder Betrag ist willkommen. Du kannst mir auch mehrfach oder regelmäßig Dana geben. Vielen Dank! Details befinden sich in der Anmeldebestätigung.
Du bekommst die Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Link innerhalb von zwei Tagen