Mittwochs biete ich mehrwöchige Online-Kurse zu buddhistischen Themen an. Die Kurse sind offen für alle und laden ein, sich intensiver mit den buddhistischen Weisheitslehren (Dharma) vertraut zu machen und dabei auch miteinander mehr in Kontakt und Austausch zu kommen.
KURS
Im Buddhismus ist der Edle Achtfache Pfad ein lebendiger Übungsweg zum Erwachen. Er ist zusammen mit den Edlen Vier Wahrheiten, die er umfasst, ein Ausdruck der essentiellen Lehre des Buddha. Von den ersten bis hin zu den letzten Darlegungen kurz vor seinem Tod, stellte Shakyamuni Buddha diese transformierenden Lehren in den Mittelpunkt.
Als spirituelle Übung und Orientierung ist der Edle Achtfache Pfad eine vielschichtige Herausforderung und ständige Praxis, denn alles, was wir denken, sagen oder tun, kann man direkt im Zusammenhang mit diesen grundlegenden Weisheitslehren sehen. Daher können wir an jedem beliebigen Punkt in unserem Leben die Schulung im Dharma beginnen.
Der Edle Pfad zum Erwachen erstreckt sich über drei Bereiche auf acht Abschnitte, die auf subtile Weise ineinandergreifen:
+ Weisheit +
Rechte / weise Erkenntnis
Rechte / weise Absicht
+ Ethik +
Rechte / weise Kommunikation
Rechtes / weises Handeln
Rechter / weiser Lebensunterhalt
+ Geistes- und Herzensschulung +
Rechtes / weises Bemühen
Rechte / weise Achtsamkeit
Rechte / weise Sammlung
TEIL 1: ACHTWÖCHIGER KURS // 02. Feb. - 23. März 2022 (abgelaufen)
Dieser Kurs bringt Licht in die Aspekte des Edlen Achtfachen Pfades und seine vielschichtige Bedeutung für die Dharma-Praxis. Er ist geeignet für alle, die Interesse an der buddhistischen Praxis haben und diese essentiellen Lehren über acht Wochen praxisnah erkunden wollen.
AKTUELL
27. April - 11. Mai 2022 online
Im zweiten Teil des Kurses zum Edlen Achtfachen Pfad geht es um die meditative Geistesschulung.
Ein weiterer Kurs zur Vertiefung der meditativen Geistesschulung ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant. Außerdem möchte ich euch insbesondere auch die Teilnahme am Winterretreat auf Amrum (13.-23. November 2022) ans Herz legen
An drei Abenden vermittle ich einen Einblick in die umfangreiche buddhistischen Geistesschulung. Die Samatha-Vipassana Meditation lässt den Geist klarer und geschmeidiger werden, um Erfahrungen genauer wahrzunehmen und sich für Erkenntnisse und befreiende Einsichten zu öffnen.
Buddhistische Geistesschulung steht als Teil des Edlen Achtfachen Pfades in Wechselwirkung mit den anderen Teilen des Achtfachen Pfades (Weisheitsschulung und Ethische Schulung):
+ Rechtes Bemühen um heilsame Geistesqualitäten (sammā vāyāma )
+ Rechte Achtsamkeit (sammā sati )
+ Rechte Sammlung bzw. "Ruhiges Verweilen" (sammā samādhi )
DREI ABENDE
Mittwoch, 27. April 2022
Mittwoch, 04. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai 2022
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr online
Ablauf: Meditation, anschließend kurzer Dharma Vortrag / Übung, Austausch in Kleingruppen / Gruppe und abschließende Meditation.
KOSTEN
Für diesen Kurs gibt es keinen festgelegten Beitrag. Ich biete ihn in traditioneller Weise auf Dana-Basis an.
Dana bedeutet "Großzügigkeit" - eine Haltung von freiem Geben und Empfangen. Bitte überweise mir daher im Rahmen deiner eigenen Möglichkeiten einen großzügigen Betrag, den du selber festlegst. Jeder kleinere und größere Betrag ist willkommen. Du kannst mir auch mehrfach oder regelmäßig Dana geben. Danke !
ÜBERWEISUNG AUF MEIN BANKKONTO
DE02 5001 0517 0633 4851 40
ING DiBa, Frankfurt
DER EDLE ACHTFACHE PFAD
Eine erneute Anmeldung ist auch notwendig, falls du schon an dem 8-Wochen Kurs (Teil 1) teilgenommen hast.
Du bekommst den Zoom-Link innerhalb von 48 Stunden.