Neue Gruppen ab Oktober 2023
Gruppe 1 samstags: letzter Platz reserviert
Gruppe 2 sonntags: Warteliste
Die Jahresgruppe ist ein Angebot für alle Frauen, die Interesse haben, ihr Verständnis der Weisheitslehren (Dharma) zu vertiefen und auf dieser Grundlage zu meditieren und zu praktizieren.
Monatliche Treffen, um mehr über die wertvollen Lehren des Buddha zu lernen und gemeinsam zu meditieren: Wir üben uns in Ruhe (Shamatha) und Vipassana (Klarheit), Herzenswärme und Achtsamkeit.
Der regelmäßige Austausch und das entspannte, vertrauensvolle Zusammensein in der Gruppe bereichern und vertiefen die Praxis zu Hause.
Du kannst dich jetzt anmelden für die nächste Jahresgruppe für Frauen, die im Oktober 2023 beginnt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass du bereits etwas Erfahrung in buddhistischer Meditation hast und viel Interesse am Dharma. Ideal ist es, wenn du schon einmal an einem mehrtägigen buddhistischen Retreat teilgenommen (hast oder planst, dies im Laufe der nächsten Monate zu tun, z.B. im Haus der Stille).
Bitte plane so, dass du möglichst an allen Seminaren der Jahresgruppe für Frauen teilnehmen kannst.
In diesem Jahr unterrichte ich den gesamten Edlen Achtfachen Pfad. Er gehört zum Fundament der buddhistischen Praxis. Dieser Pfad umfasst viele essenzielle
Anleitungen zur Meditation und Geistesschulung (Energie, Achtsamkeit und Samadhi), zur Praxis einer weisen Ethik, sowie zur Entwicklung von Liebe (metta), Mitgefühl und Weisheit.
Die Bedeutung des Edlen Achtfachen Pfades ist sehr relevant für den Alltag und betrifft alle Lebensbereiche, insbesondere auch den geschickten Umgang mit Emotionen und Gedanken.
Jeder Seminartag ist einem Thema aus dem Edlen Achtfachen Pfad gewidmet. Zu Beginn leite ich eine Meditation an, anschließend Fragen & Antworten sowie Austausch zur laufenden Dharma- und Meditationspraxis der Teilnehmerinnen. Danach meditieren wir(in Stille oder mit weiteren kurzen Anleitungen.
Nach der Pause folgt der Dharma Vortrag zu einzelnen Aspekten des Edlen Achtfachen Pfads mit anschließenden Übungen zum Reflektieren und Austausch. Mit einer weiteren Meditation beenden wir den Seminartag.
Die Jahresgruppe für Frauen besteht wieder aus zwei Gruppen. Inhaltlich unterscheiden sich die Gruppen nicht.
Gruppe 1 trifft sich samstags von 12:00 - 17:00 Uhr
Gruppe 2 trifft sich sonntags von 10:00 - 15:00 Uhr
Es wird sehr empfohlen, deine anderen Termine so zu planen, dass du möglichst jeden Monat kommen kannst. Im Einzelfall kann die Gruppe auch bei einem Termin getauscht werden (Tauschpartnerin über unsere Chat-Gruppe).
Seminar 1
Gruppe 1: Samstag, 07. Oktober 2023
Gruppe 2: Sonntag, 08. Oktober 2023
Thema: Einführung und Zusammenkommen
buddhistische Meditationsanleitungen und
Überblick über den Achtfachen Pfad des Buddha
Seminar 2
Gruppe 1: Samstag, 04. November 2023
Gruppe 2: Sonntag, 05. November 2023
Thema: Gedanken, die den Geist zum Dharma lenken
Buddhistische Grundlagen-Kontemplationen, die sehr wirksam sind, die eigenen alltäglichen Prioritäten und die eigene Ausrichtung und Motivation zu klären und zu transformieren.
Seminar 3
Gruppe 1: Samstag, 02. Dezember 2023
Gruppe 2: Sonntag, 03. Dezember 2023
Thema: Was bedeutet Karma im Buddhismus?
Seminar 4
Gruppe 1: Samstag, 27. Januar 2024
Gruppe 2: Sonntag, 28. Januar 2024
Achtfacher Pfad
Thema: Weise Ansicht – Die Vier Edlen Wahrheiten
Die Vier Edlen Wahrheiten sind die unentbehrliche Basis für das Verständnis des Dharma und die buddhistische Praxis und Meditation.
Seminar 5
Gruppe 1: Samstag, 17. Februar 2024
Gruppe 2: Sonntag, 18. Februar 2024
Achtfacher Pfad
Thema: Weise Absicht
Denken ist die Grundlage für unser Handeln und Engagement. Wie richtet man seinen Geist auf der Basis der buddhistischen Lehren aus? Was sollten wir vermeiden und was kultivieren?
Seminar 6
Gruppe 1: Samstag, 16. März 2024
Gruppe 2: Sonntag, 17. März 2024
Achtfacher Pfad
Thema: Ethisches Verhalten
Diese Übungen und Empfehlungen geben sehr alltagsrelevant eine weise Orientierung für unser Verhalten und Entscheidungen. Unter anderem trainieren sie uns, auf unsere Motivation zu achten, bevor wir kommunizieren, handeln oder konsumieren.
Seminar 7
Gruppe 1: Samstag, 20. April 2024
Gruppe 2: Sonntag, 21. April 2024
Achtfacher Pfad
Thema: Weises Bemühen
In der buddhistischen Geistesschulung lernt man, Energie und weises Bemühen zu entwickeln, um unheilsame Qualitäten im Geist zu entkräften und heilsame Qualitäten (wie Vertrauen, Liebe,
Unterscheidungsvermögen) kontinuierlich zu stärken.
Seminar 8
Gruppe 1: Samstag, 25. Mai 2024
Gruppe 2: Sonntag, 26. Mai 2024
Achtfacher Pfad
Thema: Achtsamkeit
Weise Achtsamkeit bedeutet, sowohl nach innen und als auch nach außen bezogen geistesgegenwärtig und aufmerksam zu sein – und sich immer wieder an den Dharma, den Achtfachen Pfad und die
buddhistische Praxis zu erinnern. Die Achtsamkeitspraxis beginnt mit einfachen Übungen – beispielsweise der Achtsamkeit im Atem oder Körper.
Seminar 9
Gruppe 1: Samstag, 22. Juni 2024
Gruppe 2: Sonntag, 23. Juni 2024
Achtfacher Pfad
Thema: Sammlung
Shamatha wird als „ruhiges Verweilen" übersetzt. Wir sehen die Dinge, wie sie sind, bevor wir sie mit all unseren Vorurteilen, persönlichen Neigungen und unserem geistigen Geplapper verzerren.
Wenn der Geist still ist, können wir in den Geist selbst schauen.
Unser heller, ruhiger Meditationsraum befindet sich in Hamburg-Ottensen.
Er ist ausgestattet mit Meditationskissen, Matten, Decken und Stühlen. Falls du ein eigenes Lieblings-Sitzkissen zum Meditieren hast, bring es gerne mit.
Wir haben frischen Tee, Kaffee und Mineralwasser. Gerne kannst du Obst, Salat oder einen kleinen Snack für unser Pausen-Buffet mitbringen. In der Mittagspause (ca. 50 Minuten) ist es auch möglich, eines der zahlreichen Cafés in Ottensen besuchen.
Seminarraum: Erdmannstr. 14, 22765 Hamburg
Öffentliche Verkehrsmittel: Fernbahn/ S Bahn bis Hamburg-Altona
Fußweg: ca. 12-15 Minuten
Parkhaus Zeisehof: Behringstr. 5, 22765 Hamburg
Fußweg: ca. 5 Minuten
Günstige Übernachtung (falls gewünscht)
Hotel Schanzenstern - einfaches Hotel mit Bio-Frühstück
Fußweg: ca. 5 Minuten
Es gibt drei abgestufte Preise (inkl 19% Mehrwertsteuer)
Bitte entscheide dich großzügig im Rahmen deiner Möglichkeiten für einen Seminarpreis (für alle 9 Seminare):
875,- Euro [+]
835,- Euro [regulär]
795,- Euro [-]
Raten: Es ist möglich, die Kosten für den Jahreskurs in 2-4 Raten zu zahlen.
Allein die Kosten sollten dich nicht abhalten teilzunehmen. Falls du eine weitere Ermäßigung brauchst oder Fragen hast, sprich mich gerne an.
Manchmal verlaufen die Dinge anders als geplant. Falls du dich von der Jahresgruppe für Frauen wieder abmelden musst, kannst du eine Freundin (mit Meditationserfahrung) vorschlagen. Übernimmt diese den Platz, wird dir der bereits gezahlte Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 70 Euro zurückerstattet. Das Gleiche gilt, falls der Platz durch die Warteliste wieder neu vergeben werden kann.
Wird der Platz nicht übernommen, gilt folgende Regelung:
Bei Abmeldung bis zum 07. September 2023: Erlass von 50% der Seminarkosten.
Rufe mich gerne an oder schicke eine Nachricht. Insbesondere, wenn du gerne teilnehmen möchtest, dir aber nicht sicher bist, ob du ausreichend Meditationserfahrung hast, können wir dies gerne besprechen. Ich freue mich, von dir zu hören!
Telefon: 040 - 866 466 81, Sprechzeiten: Montag + Donnerstag 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
Mobil 0177 4600839 (WhatsApp oder Signal)
Die Jahresgruppe für Frauen ist ausgebucht. Bitte melde dich für die Warteliste an.